Der Wunsch nach Suizidbeihilfe wird oft mit schwerem Leiden oder der Angst vor einem solchen Leid begründet. Palliativversorgung und Hospizarbeit können körperliche Symptome wie Luftnot oder Schmerzen lindern, und damit unerträgliches Leid am Lebensende verhindern. Dennoch gibt es Menschen, die den Verlust der körperlichen und geistigen Fähigkeiten bei schwerer Erkrankung oder am Lebensende oder den dadurch bedingten Kontrollverlust so unerträglich finden, dass sie so nicht weiterleben wollen. In der Palliativversorgung kann der Umgang mit solchen Sterbewünschen besonders herausfordernd sein.
Referent: Prof. Dr. Lukas Radbruch, Bonn
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich unter 0228 42979-0 oder info@bildungswerk-bonn.de.
Dr. Moritz Baumstark
Bildungsreferent
Mobil: 0157 70300265
E-Mail: Dr. Moritz Baumstark
© 2017 Forum Bad Godesberg