Termine
Oktober 2022
Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
- Mo, 3. Oktober
- Gemeinsam unterwegs – Pilgern auf dem Jakobsweg
7. Etappe Teil B: Urmitz bis Koblenz (20 km) für Pilger, die die Etappe 7 in zwei Abschnitten gehen möchten
Treffpunkt für Bahnfahrer ab Bad Godesberg: 09.20 Uhr vor dem Bahnhof Bad Godesberg, Start am Bahnhof Urmitz ca. 10.30 Uhr - Di, 4. Oktober
- Reihe „Heimat und Aufbruch“ von Theater und Forum Bad Godesberg
- Thema: „Heimat – mehr als Nostalgie?“ – Bad Godesberg l(i)ebt Geschichte
- Gäste: Kirche und Theater im Gespräch mit drei Bad Godesberger Heimatforschern: Wilfried Rometsch, Dr. Norbert Schloßmacher, Dr. Iris Henseler-Unger
- Gastgeber: Pfr. P. Dr. Gianluca Carlin, Schauspieldirektor Jens Groß
- Zeit und Ort: 19.30 Uhr, Foyer des Schauspielhauses
- Eintritt frei.
- Anmeldung nicht erforderlich
- Do, 27. Oktober
- Reihe „QUO VADIS ECCLESIA? Themen des Synodalen Wegs im Disput“
Disput zum Thema „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“
- Zeit und Ort: 19.30 Uhr Pastorales Zentrum St. Marien, Burgstr.
- Gäste: Birgit Mock (Vorsitzende des Synodalforums 4, Vizepräsidentin des ZDK und des KDFB) und Bernhard Meuser (Autor von „Freie Liebe. Über neue Sexualmoral“, Hrsg. d. dt. Ausg. des kath. Jugendkatechismus YouCat)
- Eintritt frei, Spenden erbeten
- Anmeldung nicht erforderlich
Weitere Infos zur Reihe „QUO VADIS ECCLESIA? Themen des Synodalen Wegs im Disput“ ...
- Sa, 29. Oktober
- Reihe „QUO VADIS ECCLESIA? Themen des Synodalen Wegs im Disput“
Gesprächsrunde zum Thema „Leben in gelingenden Beziehungen – Liebe leben in Sexualität und Partnerschaft“
- Zeit und Ort: 18.00 Uhr Pastorales Zentrum St. Marien, Burgstr.
- Gesprächspartner: Pfarrer Dr. Gianluca Carlin, Pastoralreferent Joachim Klopfer und Bildungsreferentin Astrid Weber
- Eintritt frei, Spenden erbeten
- Anmeldung nicht erforderlich
Weitere Infos zur Reihe „QUO VADIS ECCLESIA? Themen des Synodalen Wegs im Disput“ ...