Gespräche über Gott und die Welt

„Warum bin ich (noch) in der Kirche?“
Bei der Auftaktveranstaltung der Gesprächsreihe „Gespräche über Gott und die Welt“ stand die Frage „Warum bin ich (noch) in der Kirche?“ im Mittelpunkt. Diese Frage treibt viele Christen um. Zahlreiche Interessierte sind am 1. September im Pastoralen Zentrum St. Marien dieser Frage nachgegangen.
Die Nachrichten zur Kirche sind in den letzten Jahren oft Skandalberichte. Vieles muss aufgearbeitet, ja, die Institution Kirche muss reformiert werden. Kirche hat aber ihre Basis in der Gemeinschaft der an Christus Glaubenden. Was motiviert uns, was sind unsere Quellen, unsere individuellen Wege, wohin geht unsere Sehnsucht? Wo erfahren wir Christus?
Pfarrer Gianluca Carlin, Pastoralreferent Joachim Klopfer und Bildungsreferentin Astrid Weber freuten sich über das große Interesse und die vielen verschiedenen Stimmen, die zu Wort kommen konnten. Neben dem Aufwachsen in Familie, Schule und Gemeinde ging es auch um Einschätzungen einer gewandelten gesellschaftlichen Situation und Orte gelebten Glaubens.
Das Thema des Folgeabends wurde aus den Mitnotizen ermittelt. Am 3. November soll es um die Frage gehen, was der Kern des eigenen Glaubens ist.
Die Gesprächsreihe „Gespräche über Gott und die Welt“ soll alle ein bis zwei Monate freitags von 19.00 bis 20.30 Uhr im Pastoralen Zentrum St. Marien, Burgstraße 43a stattfinden.
Folgetermine: 3. November 2023, 12. Januar 2024, 9. Februar 2024, 12. April 2024, 24. Mai 2024, 28. Juni 2024.
Bild von photosforyou auf Pixabay